In meinem aktuellen Werk beschäftige ich mich mit den derzeitigen, sehr dringlichen
Entwicklungen um uns herum.
Noch während ich daran arbeitete, wurden wir von unserem kollektiven Klimaweckruf im Ahrtal
überwältigt.
Ich mache mir große Gedanken um die Generation meiner Tochter und darum, was wir unseren
Kindern eines Tages hinterlassen.
Wir haben das Ackerland auf Jahrhunderte zerstört, die Ozeane mit Kontinenten aus unserem Plastik überzogen und erhitzen immer noch das Klima viel zu stark mit unseren Treibhausgasen.
Die Rettung der Ozeane ist das Wichtigste im Prozess des Klimawandels.
Als bedeutendster Teil bekam das bisher die geringste Aufmerksamkeit.
Im Zyklus „Elements“ beschäftige ich mich mit unserem Umgang mit unserer Mitwelt.
Da wir fester Bestandteil von ihr sind, interessiert mich die Frage, wie es war, wie es ist und wie es in Zukunft sein wird.
Was werden wir jetzt in den nächsten 7 verbleibenden Jahren tun, um das Schlimmste zu verhindern?
Auszug meiner Ausstellungen:
UPCOMING:
Danach Austellung "Komorebi
I Forest" im Sommer 2023
CURRENT:
30.03. - 07.05.23 Gemeinschaftsausstellung "Vieles ist noch möglich!", fritz böhme galerie eyegenart, im Zuge der Kunstroute Ehrenfeld,
mit Anja Wülfing, Lisa Steffens, Caroline Schilling, Maria Koudelka, Günter Muth, Hanna Pauels, Waltraud Hackenberg, Oliver Jacob.
PAST:
27.11.2021 - 27.01.2022 Digitale Ausstellung "Elements"
Die Ausstellung finden Sie unter dem Videolink.
Unter dem Reiter "NEW WORKS: RAKELUNGEN" rechts oben können Sie sich in Ruhe die Werke aus der Ausstellung ansehen. Wenn Ihnen Werke gefallen, schreiben Sie mich einfach an.
22.11.2020 - 24.01.2021 Digitale Ausstellung "Neue Rakelungen I Lichtblicke"
Die Vernissage ist hier eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=t8Ir9EZcUVc
13.02.2020 - 27.02.2020 Ausstellung "Rakelungen", Galerie Friedrich, Köln
Januar 2020 Eröffnungs-Ausstellung
"Retrospektive" Galerie Friedrich, Köln
November 2019 Sammelausstellung, Kunsthalle Rathaus Lindenthal, Street Gallery
Lindenthal
mit weiteren Bildern aus meinem aktuellen Werkzyklus " Japanese Deconstructivism"
Juni 2019 im Kunstraum K49, Köln Bayenthal
Februar - April 2018 die bisher größte Ausstellung mit ca. 50 Bildern im Maternus-Centrum in Köln Rodenkirchen im Rahmen der Kunstmeile Rodenkirchen.
Sie fand in mehreren Print- und Onlinemedien in Köln Beachtung.
Zuvor gab es es wieder die Eröffnungsfeier mit der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die gekommen war um ein Grußwort zu der kuratierten Kunstmeile zu sprechen.
Im Januar 2018 waren meine Werke im Altenberger Hof in Köln
Nippes zu sehen.
Die gutbesuchte Vernissage fand zusammen mit der Kuratorin und Ausstellungsreferentin Gabriele Haanrats statt.
Im Herbst 2017 gab es zeitgleich 3 Einzelausstellungen in Köln
mit meinen Bildern
Im September 2017 Gemeinschaftsausstellung zusammen mit den Künstlern Jörg Dahmen und Max Benz bei der
bekannten Veranstaltung "Kultur in der Sackgasse" in Köln Weiß
Vom Mai bis August 2017 Ausstellung im "Ecco" in der Kölner Südstadt
Vom März bis April 2017 Ausstellung im Hotel Begardenhof in Köln Rodenkirchen aus.
Die Vernissage fand wiederholt im Zuge der Kunstmeile Rodenkirchen statt, die auch sehr viel Presseaufmerksamkeit auf sich zog.
Von August bis Oktober 2016 Ausstellung in der Rheingalerie in Köln
April 2016 Ausstellung bei der Kunstmeile Rodenkirchen 2016
Künstlerkontakt:
Atelier Knuth Friedrich
Kölner Str. 68
53859 Niederkassel
Tel: 0178 - 58 08 351
E-Mail:
knuth.friedrich1@gmail.de
www.knuth-friedrich.de